5 Programmiersprachen für Kinder

5 Programmiersprachen für Kinder

Es gibt mehr als 300 Programmiersprachen auf der Welt. Dieser Beitrag zeigt auf welchen Konzepten sie basieren, warum Kinder programmieren lernen sollten, welche Programmiersprachen für Kinder geeignet und wie sie am besten das Coden lernen können. InhaltWas ist eine...

5 Programmiersprachen für Kinder

Es gibt mehr als 300 Programmiersprachen auf der Welt. Dieser Beitrag zeigt auf welchen Konzepten sie basieren, warum Kinder programmieren lernen sollten, welche Programmiersprachen für Kinder geeignet und wie sie am besten das Coden lernen können. InhaltWas ist eine Programmiersprache?Wie sind Programmiersprachen aufgebaut?Programmiersprachen für Kinder: Die verschiedenen KategorienWarum...

mehr lesen
C lernen: Grundlagen & Anwendung

C lernen: Grundlagen & Anwendung

Programmieren ist aus der heutigen Welt nicht mehr wegzudenken und in unserem Alltag allgegenwärtig. Die ersten Programmiersprachen wurden aber schon vor langer Zeit entwickelt. Die Programmiersprache C etwa existiert schon seit mehr als 50 Jahren. Dieser Beitrag...

mehr lesen
Scratch programmieren: Coden für Kinder

Scratch programmieren: Coden für Kinder

In unserer heutigen digitalen Welt zählt Programmieren zu den wichtigsten und wertvollsten Fähigkeiten, die man erlernen kann. Für Kinder kann es jedoch durchaus schwierig sein, den Zugang zum Coden zu finden. Die Lösung? Programmieren mit Scratch! Scratch wurde...

mehr lesen
Java lernen für Kinder: Grundlagen

Java lernen für Kinder: Grundlagen

Obwohl Java nicht die simpelste Programmiersprache der Welt ist, nutzen sie aufgrund ihres einsteigerfreundlichen Codes und ihrer Vielzahl von Lernressourcen trotzdem viele Kinder und Anfänger. In diesem Blogbeitrag zeigen wir, was Java ist, warum sich Java lernen...

mehr lesen
JavaScript lernen: Grundlagen für Kinder

JavaScript lernen: Grundlagen für Kinder

In der heutigen digitalen Zeit sind Programmierkenntnisse unerlässlich. Besonders im Bereich der Webseiten- und Spieleentwicklung kommt man seit einigen Jahren nicht mehr an der Programmiersprache JavaScript vorbei. Dieser Beitrag zeigt, was JavaScript überhaupt ist,...

mehr lesen
Python lernen für Kinder: Grundlagen & Anwendung

Python lernen für Kinder: Grundlagen & Anwendung

Programmieren ist eine der wichtigsten Fähigkeiten, die Kinder in der heutigen, digitalen Zeit erlernen können. Viele Anfänger und Kinder beginnen ihre Programmierkarriere, indem sie Python lernen. Python ist eine Programmiersprache, die sowohl für Anfänger*innen als...

mehr lesen
Programmieren lernen mit Minecraft: Eine neue Sicht auf Code

Programmieren lernen mit Minecraft: Eine neue Sicht auf Code

Einer der größten Vorteile des Programmieren lernen mit Minecraft liegt in der Visualisierung und dem Erleben des Codes. Anstelle von langweiligem Text, sieht man alles vor Ort – was es erleichtert, den Code intuitiv zu verstehen und Modifikationen vorzunehmen. Da alles visuell ist, kann man auch leichter Veränderungen vornehmen oder Fehler beheben. Es bietet also eine sehr visuelle Sicht auf Programmieren und macht es so für alle leichter verständlich.

mehr lesen
Mediennutzung bei Kindern – Was bedeutet Medienkompetenz?

Mediennutzung bei Kindern – Was bedeutet Medienkompetenz?

Digitale Medien sind Teil des heutigen Alltags. Damit sind Eltern in der Verantwortung, ihre Kinder eine gewisse Medienkompetenz zu vermitteln und den reflektierten Umgang mit Inhalten zu fördern. Was aber bedeutet eigentlich Medienkompetenz und wie kannst du diese...

mehr lesen
Warum jedes Kind im Jahr 2023 Programmieren lernen sollte

Warum jedes Kind im Jahr 2023 Programmieren lernen sollte

Programmieren ist heute mehr denn je eine Grundvoraussetzung für zahlreiche Berufe und eine wichtige Fähigkeit, die in naher Zukunft noch gefragter sein wird. Die nächste Generation von Programmierenden ist bereits dabei, ihre akademischen Fähigkeiten im Vergleich zu Gleichaltrigen zu verbessern und sich gleichzeitig die Kompetenzen zu sichern, die für die innovativsten Jobs von morgen in verschiedenen spannenden Bereichen benötigt werden.

mehr lesen
Wie lernen Kinder den Umgang mit Geld?

Wie lernen Kinder den Umgang mit Geld?

Kinder im Umgang mit Geld fit zu machen, ist eine verantwortungsvolle Aufgabe für Eltern. Schließlich spielt Geld in unserer Gesellschaft eine wichtige Rolle. Wir gehen arbeiten, um unser Lebensunterhalt zu finanzieren und Freizeitaktivitäten und Urlaube zu...

mehr lesen
Sollte Informatik Teil der Grundausbildung sein?

Sollte Informatik Teil der Grundausbildung sein?

Informatik als verpflichtendes Element in der Schule – kann das funktionieren?  Informatik kann als die Leitwissenschaft der Digitalisierung betrachtet werden. Daher ist der Ansatz, diesen Bereich als Teil der Grundausbildung flächendeckend zu etablieren, von...

mehr lesen
Digitales Lernen: Die Zukunft der Bildung?

Digitales Lernen: Die Zukunft der Bildung?

Das Thema Digitalisierung hat spätestens seit der Corona-Pandemie in Deutschland so richtig Fahrt aufgenommen. Sie verändert, wie wir lernen, arbeiten und kommunizieren. Der Bildungssektor weist da besonders viele Baustellen auf und beschäftigt Schulen und Länder. Wir...

mehr lesen
Streit um Bildschirmzeit – Welche Regeln funktionieren

Streit um Bildschirmzeit – Welche Regeln funktionieren

Der Streit um Bildschirmzeit ist in vielen Familien allgegenwärtig. Umso wichtiger ist es, dass du klare Regeln in der Familie einführst und ihr euch alle daran haltet. Nur so lässt es sich verhindern, dass das Herumsitzen überhandnimmt und keiner mehr kommuniziert....

mehr lesen
Bildung in der digitalen Welt

Bildung in der digitalen Welt

Bildung in der digitalen Welt erfolgreich umzusetzen, erfordert ein Umdenken des Bildungssektors. Da digitale Medien aber die Lernkultur verändern, ist dieser Wandel bedeutsam. Eine sich entwickelnde Kultur kann unter anderem den Wissenserwerb verändern,...

mehr lesen
Vollwertige Ernährung für volle Konzentrationsfähigkeit

Vollwertige Ernährung für volle Konzentrationsfähigkeit

Eine vollwertige Ernährung spielt vor allem bei Kindern eine wichtige Rolle, um volle Konzentrationsfähigkeit zu haben und fit durch den Tag zu kommen. Zu Hause wie auch in der Schule sollte das Essen ausgewogen, abwechslungsreich und vor allem bunt sein. Für die...

mehr lesen
Ergonomie im Kinderzimmer: Die Grundlage für Konzentration

Ergonomie im Kinderzimmer: Die Grundlage für Konzentration

Ergonomie im Kinderzimmer spielt in einer digitalen Welt eine wichtige Rolle. Das Arbeiten an Bildschirmen ist heutzutage nicht wegzudenken, weshalb es du deinem Kind das richtige Umfeld bieten solltest, um es beim Lernen unterstützen zu können.  Ein geheimes...

mehr lesen
Stress bei Kindern: volle Lernpläne, viele Hobbys

Stress bei Kindern: volle Lernpläne, viele Hobbys

Stress bei Kindern liegt nicht nur in der Schule bedingt. Ursachen liegen auch darin, dass Kindern oftmals der Freiraum für kindliche Selbstbestimmung fehlt. Wenn es nach den Eltern geht, sollen alle Fähigkeiten im besten Fall schon früh gefördert werden. Dabei kann...

mehr lesen
Kann mein Kind online Programmieren lernen?

Kann mein Kind online Programmieren lernen?

Fit für die digitale Zukunft – diesen Anspruch sollte jedes Kind erfüllen können. Mit einem Grundverständnis für Code ist dafür in einer von Technik geprägten Welt der Grundbaustein gelegt. Um dieses zu entwickeln, kann es online Programmieren lernen. Kinder haben...

mehr lesen